Mobile App Development

Dieser Kurs bietet einen ersten Einstieg in das Thema Mobile App Development. Wir programmieren mit Kotlin unter Verwendung des Android Studios und entwickeln eine neue App, die auf Android Geräten lauffähig ist. Die Zahl der Teilnehmer ist hier auf 4 beschränkt.

Mobile App Development Fans

Präsenzunterricht

Semesterkurs (Einheiten à 2h)

Altersstufen

Ab 14

Details

Übersicht
Termine und Inhalt
Tutorinnen und Tutoren
 

Termine und Inhalt


Die Kurse sind Semesterkurse: 15 Einheiten zu je 2 Stunden. Alle Kurse finden in der Filiale Wittegasse 10 statt.

Wir lernen zunächst die Entwicklungsumgebung kennen (Android Studio), bevor wir erste Gehversuche in Kotlin unternehmen. Schritt für Schritt entwickeln wir dann eine eigene App, die am Ende des Kurses auf Android Geräten lauffähig ist.

Der erste Semesterkurs findet im Wintersemester 2025 statt. Das Thema wird mit und unter allen Teilnehmern abgestimmt.

Kotlin Knowhow ist a priori nicht notwendig, es handelt sich allerdings nicht um einen Einsteigerkurs - ein Mindestmaß an Programmiererfahrung ist in jedem Fall erforderlich, da sonst die Lernkurve schlichtweg zu steil ist. Der Kurs richtet sich an alle ab (ca.) 14, die eigene Apps entwickeln möchten, den Sprung ins kalte Wasser jedoch nicht alleine wagen wollen.

Tutor

Bernhard
Bernhard
Bernhard
Senior Tutor

Astronom und knapp 30 Jahre Unternehmer in der IT Branche - Millionen Zeilen an Code, Kunden u.a. Broadcom, Ferguson, Telekom, Telenor, United Nations, uvm. Fußball Jugendtrainer und Kindertrainer Taek Won Do. Jetzt auch bei Robotnix :-)